#hundephysio
Auf meinem Blog gebe ich Dir einen Einblick in meine therapeutische Arbeit! Schaue dich gerne um und entdecke ein paar spannende Themen Rund um Hundephysiotherapie.

"Aber mein Herzenswunsch war es immer, etwas mit Tieren zu machen."

Ziel der amplimodularen Aktivierung nach U. Knop ist es, alle betroffenen Strukturen, also Gewebe, Muskeln und Nerven schnell und grundlegend zu sanieren...

Das therapeutische Schwimmen im Schwimmbecken ermöglicht dem Hund eine freie und natürliche Schwimmbewegung. Überbelastete oder fehlgestellte Gelenke lassen sich im Wasser nahezu schmerzfrei bewegen...

Der Impuls-Dioden-Therapie Laser ist ein veterinärmedizinisches Behandlungssystem für die Lasertherapie am Hund...

Die Frequenz-Feld-Therapie ist eine Jahrhundert alte Form der Behandlungsmöglichkeit für Tiere mit den verschiedensten Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten...

2004 wurde der biko Hundeexpander von Thomas Hödl erfunden. Als Folge von degenerativer Myelopathie (Rückenmarksschädigung) wurde das Gangbild von „Biko“, dem Schäferhund von Thomas Hödl, immer schlechter...